Fanszene Deutschland (News & Infos)

  • "Wenn ich die Spiele im TV gucke." Alles klar, damit haste dich schon disqualifiziert. :schulterzucken:

    Normal zieht das Argument schon, aber in dem Fall untermauert es ja sogar noch meine Aussage.Weil wenn es sogar so deutlich im TV rüberkommt, muss es in echt ja noch viel krasser sein.

    Tu bitte nicht so, als ob du es besser bewerten kannst, als Menschen, die die BVB-Fans hautnah miterleben (zuhause wie auswärts). Das ist einfach völlig arrogant und überheblich.

  • Ist das als expliziter Aufruf zu werten alle St.Pauli-Fans zu hängen? Quasi ein Mordaufruf? Anzeige ist raus.

    Online, oder warst du auf dem Revier?

  • ;D
    Der gleiche Kandidat hat doch auch schon die Stimmung bei RB als besonders gut bewertet - vom Fernseher aus!

    "Chicago ist der Ort, an den Quarterbacks gehen, um zu sterben"

  • Reibt Euch gegenseitig weiter auf ... mit dem Resultat, dass es NULL bringt, oder ?!


    Meine Fresse ...


    Muss auch mal gut sein im Karton, oder ?


    :D ;)

  • #klicksforkuzzebet :D



    Find die Diskussion hier ganz köstlich und meistens doch auch noch moderat im Ton ;)


    fuck politics & fuck religion

  • Warum der Block U beim Aktionsspieltag nicht mitmachte



    Zitat von Faszination Fankurve

    Der Block U besuchte die Treffen der Fanszenen Deutschland zwar, anders als beispielsweise die Ultràszene von Eintracht Frankfurt, die am Aktionsspieltag ebenfalls nicht teilnahmen, jedoch entschied man sich in Magdeburg, trotz Teilnahme an den Treffen, gegen das Mitmachen beim Aktionsspieltag: „Unsere Vertreter, die zu den Vernetzungstreffen der deutschen Fanszenen fahren, waren sich nach dem letzten Treffen einig, dass wir uns vorerst aus der Kampagne zurückziehen. Dies geschah nicht, weil wir nicht mehr für unsere Interessen kämpfen wollen und uns nicht mehr solidarisieren wollen. Ganz im Gegenteil! Wir werden weiterhin kritisch und solidarisch bleiben. Viel mehr wollten wir unsere Enttäuschung über die Tendenzen und Diskussionen der letzten Treffen zum Ausdruck bringen. Um dem Ausdruck zu verleihen haben wir verkündet vorerst nicht an den Aktionsspieltagen teilzunehmen“, erklärten die Ultras vom 1. FC Magdeburg diese Entscheidung gestern im Spieltagsflyer Planet MD, der im Heinz-Krügel-Stadion zum Heimspiel gegen Duisburg verteilt wurde.


    Weiter begründet die Blue Generation diese Entscheidung im Planet MD damit, dass man das gute Verhältnis zwischen Ultras und anderen FCM-Fans in Magdeburg nicht aufs Spiel setzen wollte und auch die anderen Fanszenen einen gemäßigteren Weg einschlagen sollten: „Ohne jetzt zu sehr ins Detail gehen zu wollen, aber aus unserer Sicht wurde auf den letzten Treffen nicht sachlich und konstruktiv diskutiert und teils wurden haarsträubende Vorschläge gebracht und auch noch besprochen. Daraufhin herrschte bei uns Einigkeit, dass der eingeschlagene Weg für uns keine Option ist. Wir wollen uns hier bei uns in Magdeburg nicht unsere guten Verhältnisse zum Rest der Fans und des Vereins kaputt machen. Wenn wir etwas im deutschen Fußball verändern wollen, dann nur als große Einheit aller Fußballfans und nicht als bockige, randalierende Ultras. Im Endeffekt sollten auch die anderen Fanszenen einen gemäßigteren Weg einschlagen, an den jetzigen Aktionsformen ist ja nichts auszusetzen, der blinde Aktionismus hat nicht gewonnen“, so die FCM-Ultras weiter. Weiter kündigten die Magdeburger Ultras in dem Flyer an, auch in Zukunft eigene Protestaktionen durchzuführen. Sollte sich der Fanszenen Deutschlands-Zusammenschluss in Zukunft wieder in eine Richtung entwickeln, die die FCM-Ultras befürworten, will man auch in Magdeburg wieder Teil dieses Zusammenhangs werden.

    Wattenscheid statt Bochum

  • Das ist richtig, aber der Sinn dessen und derer Streitigkeiten tun doch nicht Not, oder? ;)

    Wenn wir nicht mehr diskutieren wollen, können wir das Forum dicht machen. ;)

    Richtig, da stimme ich Dir vollkommen zu !
    Davon "lebt" eine Community wie diese hier und das ist auch gut so ;) :)
    Meine Intention war nicht, dass es "mundtot" geredet wird, nur dass man es etwas gemächlicher betrachten solle.
    Nicht mehr und nicht weniger.


    Alles gut ;)

  • Schwierig.
    Vorab finde ich deren Statement und Begründung sehr viel schlüssiger und nachvollziehbarer als das der Bremer.


    Selbstverständlich ist es auch gut, richtig und wichtig, dass die Gruppen nicht blind alles mitmachen, sondern jeden Schritt nochmal für sich reflektieren und gesondert entscheiden.


    Jetzt kommt das Aber: Steht natürlich jedem frei, einen Protest nicht mitzutragen, aber wenn bundesweit geschwiegen wird, arbeitet ja quasi jede Kurve, die singt nicht nur nicht mit, sondern sogar dagegen. Bisher weiß ich von Frankfurt, Magdeburg und St. Pauli, dass sie nicht mitgezogen haben. Sicherlich aus völlig verschiedenen Gründen.


    Torpediert mMn schon den Protest, wenn durchaus bedeutende und lautstarke Kurven genau das tun, was der Rest aus Protest nicht tut.


    Zitat

    Weiter begründet die Blue Generation diese Entscheidung im Planet MD damit, dass man das gute Verhältnis zwischen Ultras und anderen FCM-Fans in Magdeburg nicht aufs Spiel setzen wollte und auch die anderen Fanszenen einen gemäßigteren Weg einschlagen sollten [...]


    Wir wollen uns hier bei uns in Magdeburg nicht unsere guten Verhältnisse zum Rest der Fans und des Vereins kaputt machen. Wenn wir etwas im deutschen Fußball verändern wollen, dann nur als große Einheit aller Fußballfans und nicht als bockige, randalierende Ultras. Im Endeffekt sollten auch die anderen Fanszenen einen gemäßigteren Weg einschlagen

    Absolut verständlich und richtig. Versteh allerdings nicht ganz, was an einem Stimmungsboykott so drastisch sein sollte. Gerade da es primär um fangerechte Anstoßzeiten geht, sollte eine gut integrierte Szene wie Block U das wohl der Rest-Fanszene begreiflich machen können.



    Also nicht falsch verstehen, maße mir sicher nicht an, irgendeiner Gruppe sagen zu wollen, was sie zu tun haben, aber ich finde halt durchaus, dass das Thema "fangerechte Anstoßzeiten" jeden genug betrifft, um es zumindest hinzubekommen, den Protest mit zu tragen, auch wenn man vielleicht nicht zu 100% überzeugt ist oder auf diversen Versammlungen zuvor dagegen war.

    Wattenscheid statt Bochum

  • Weil wenn es sogar so deutlich im TV rüberkommt, muss es in echt ja noch viel krasser sein.

    Du bist echt ne Granate. Ich könnte jetzt mühelos ein paar Diskussionen aus dem Jahr 2005 raussuchen. Da gab's bei uns im 96-Forum immer so ein paar Talente, die versucht haben, die Stimmung anhand der TV-Bilder zu beurteilen. Hat natürlich nie so wirklich geklappt, denn überraschenderweise stehen die Mikros jedes Mal woanders und werden auch jedes Mal anders zusammengemischt. Irgendwer hat's ja auch geschafft, die Pfiffe gegen Höllenchen beim vorletzten Pokalfinale im TV gar nicht so mächtig rüberkommen zu lassen. Aber glaub du nur weiter an den Weihnachtsmann.

    Nanakorobiyaoki

  • Da gab's bei uns im 96-Forum immer so ein paar Talente, die versucht haben, die Stimmung anhand der TV-Bilder zu beurteilen. Hat natürlich nie so wirklich geklappt, denn überraschenderweise stehen die Mikros jedes Mal woanders und werden auch jedes Mal anders zusammengemischt.

    Mal geht es, mal nicht. In Sachen Lautstärke ist es sicher immer schwierig etwas vorm TV zu beurteilen. Das kann eventuell enorm täuschen. Das kann man ja manchmal selbst innerhalb eines Stadions nicht beurteilen, wenn man auf der anderen Seite sitzt.


    Aber die Art des Supports kann man vorm TV schon beurteilen. Die Lieder, Fahnen usw. sind ja die selben. ;)

    :rfc: Simply a Bear :rfc:

  • Aber die Art des Supports kann man vorm TV schon beurteilen. Die Lieder, Fahnen usw. sind ja die selben.

    Klar, als die BN99 noch bei uns im Unterrang stand, haste im TV auch nur den Dauersingsang dieser 15 Nasen gehört, weil die das Mikro direkt vor der Omme hatten. ;) Zumindest wenn vom überwiegenden Teil der Szene mal nix kam. Spielbezogen und so...

    Nanakorobiyaoki

  • Das ist schon richtig, aber auch einfache Lieder/Rufe wirken sicherlich wenig motivierend, wenn nur 50 Leute mitziehen. Andererseits kann auch ein typischer Ultra-Gesang müde Spieler nochmal antreiben, wenn plötzlich 10.000 mitziehen...
    Das einzige, was man am TV letztendlich beurteilen kann ist, ob überhaupt irgendwas gesungen wird. Nur Stille kann man nicht ausblenden :D

    "Chicago ist der Ort, an den Quarterbacks gehen, um zu sterben"

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!