Fanszene Deutschland (News & Infos)

  • Du sagst es gibt welchen, ich sage es gibt keinen.
    Und nu?

    Und nu habt ihr beide recht...


    Es gibt welchen. Aber meiner Meinung nach ist das tatsächlich eher die Ausnahme.
    Zumindest im Vergleich zu früher.


    Die Art von Support der 80er und 90er Jahre hat mir auch besser gefallen.
    Da wurde dann halt auch mal geschwiegen wenn das Spiel scheiße lief.
    Bei knappen Spielständen wurde mehr "gebrüllt", also kurze, knackige und lautstarke Anfeuerung.
    Und gutem Spielverlauf wurde dann natürlich auch mal etwas länger etwas gesungen.
    Das war ehrlicher, echter.....


    Heute hört es sich in den meisten Stadien doch immer gleich an.
    Egal ob die eigene Mannschaft 3:0 führt oder ob die 0:3 zurück liegt.


    Das ist sicherlich nicht in allen Stadien so, aber in sehr vielen.

  • Heute hört es sich in den meisten Stadien doch immer gleich an.
    Egal ob die eigene Mannschaft 3:0 führt oder ob die 0:3 zurück liegt.

    Und genau das ist es,was ich kritisiere.
    Ok,es gibt schon leichte Unterschiede,insbesondere in Lautstärke und Liedgut,ob die Mannschaft 3:0 führt oder 0:3 hinten liegt,aber im großen und ganzen ist es das gleiche.
    Kann man gut finden,muss man aber nicht.
    Und wenn die ganze Zeit die Frage nach Verbesserungsvorschlägen kommt,hat es Der Rall ist bunt schon benannt: Denn Support ans Spiel anpassen !

    Today`s music ain`t got the same soul

    i like that old time rock and roll.

  • Andersrum wird ja ein Schuh draus. Hopp hat mit seiner Rumheulerei genau das provoziert. Die Aktion mag nicht besonders schlau und auch nicht sehr geschmackvoll sein, da gebe ich den Kritikern durchaus recht.


    Aber wer im Fußball für Schmähgesänge Strafanzeige stellt, kann einfach nichts anderes erwarten.

    Für die Aktion “united by football“ zur EM-Bewerbung wird kurz vor Spielbeginn ein Foto mit beiden Mannschaften gemacht. Anschließend gehen die Dortmunder Spieler in Richtung Ihrer Fankurve und applaudieren vor dem Banner mit Fadenkreuz.

    Trotzdem war eine Reaktion zu erwarten.

    Wie die Zerstörungen im Sanitärbereich des Gästeblocks?

  • Zerstörungen im Sanitärbereich wird es bei solchen Veranstaltungen immer geben. Da ist keine Dorfdisco besser.


    Und schon mal was vom Streisand Effekt gehört? Klassisches Beispiel.

  • @Archie Kann dir jetzt nicht ganz folgen. Diese Aktion "united by football" ist doch eh wieder eine der unsinnigen Marketingaktionen, die kein Mensch braucht. Dass die Spieler da gezwungenermaßen mitmachen müssen, geschenkt. :schulterzucken:


    Dass sie zur Fankurve gehen, finde ich gut.


    Die Zerstörung des Sanitärbereichs ist zu verurteilen, darüber brauchen wir nicht diskutieren.

  • Zerstörungen im Sanitärbereich wird es bei solchen Veranstaltungen immer geben. Da ist keine Dorfdisco besser.

    Das rechtfertigt nicht den Straftatbestand der Sachbeschädigung und ist so nicht korrekt. Zum Glück sind das inzwischen Ausnahmen geworden.

  • Diese Aktion "united by football" ist doch eh wieder eine der unsinnigen Marketingaktionen, die kein Mensch braucht.

    Richtig

    Dass sie zur Fankurve gehen, finde ich gut.

    Dass sie applaudierend zur Fankurve gehen, während dort unüberseh- und hörbar beleidigt wird, finde ich nicht gut. Insbesondere in dem Zusammenhang mit dieser DFB-Aktion wirkt das surreal. Die Spieler hätten hier ein Zeichen setzten können und darauf verzichten können. Haben sie nicht gemacht, ihr gutes Recht, aber so wirkt es als deutliche Zustimmung.

  • Der Dortmunder Fanblock hat sich in Hoffenheim mit denjenigen solidarisiert, die zuvor eine Strafanzeige wegen Beleidigung zum Nachteil von Dietmar Hopp bekommen haben. Dieser müsste ja jetzt nicht nur die rund 30 Personen, sondern eigentlich die 3.000 (?) Auswärtsfahrer vors Gericht ziehen. Deshalb vielleicht auch die Offensichtlichkeit und Härte der jetzigen Beleidigungen. Dietmar hat zwar genug Kohle, um das juristisch durchzuziehen. Aber aufgrund der "Menge" - es muss ja in jedem Einzelfall zweifelsfrei die Straftat belegt werden - könnte es zu einem "Grundsatzurteil" hinsichtlich der "sozialen Adäquatheit" von Beleidigungen im Kontext von Fußball/Stadien kommen.


    https://www.schwatzgelb.de/201…eleidigungen-anzeige.html

    Einmal editiert, zuletzt von Faszi ()

  • @Archie Wenn du das so siehst, kann ich dir das nicht ausreden. Ich sehe das anders. :rolleyes:

    Vielleicht gefällt Dir die Sichtweise meiner Holden besser - sie sagte spontan im Stadion:
    "Fußballer sind dumm und sie haben einfach nicht darüber nachdenken können, was sie da gerade tun".

  • Zerstörungen im Sanitärbereich wird es bei solchen Veranstaltungen immer geben. Da ist keine Dorfdisco besser.

    Das rechtfertigt nicht den Straftatbestand der Sachbeschädigung und ist so nicht korrekt. Zum Glück sind das inzwischen Ausnahmen geworden.


    Hab ich auch nicht behauptet.
    Nur zur Unterstützung deiner Argumentation taugt es mMn nicht.

  • Andersrum wird ja ein Schuh draus. Hopp hat mit seiner Rumheulerei genau das provoziert.

    Das kann man aber natürlich auch anders sehen. Ich denke man muss es sogar. Die Reaktion war ja nicht das Verhalten der BVB-Fans gestern. Die eigentliche Reaktion waren die Anzeigen von Hopp auf deren Verhalten damals. So ist ja die Reihenfolge.


    Und klar kann man es Rumheulerei nennen und der Meinung sein, Hopp hätte da drüber stehen müssen. Aber ich weiß bisher nicht genau, um welche Beleidigungen oder so es genau geht. Deswegen mag ich das nicht beurteilen.

    :rfc: Simply a Bear :rfc:

  • ich weiß bisher nicht genau, um welche Beleidigungen oder so es genau geht.

    Na die halt meilenweit drüber sind, also kriminell....Hure, Nazi, Fadenkreuz ect.
    Da gibt es überhaupt nichts mehr zu diskutieren.
    Diese Leute sind gefährlich, keiner weiß was sich sonst noch so durch ihre kranken Gehirnwindungen schlängelt.
    Von daher sind sie eine Gefahr für die Allgemeinheit.
    Ob man die in den Knast steckt oder in die Psychiatrie, ist mir relativ egal.
    Auf jeden Fall müssen sie weg, weil jetzt reichts!
    Und Punkt.

    Wenn die Macht der Liebe die Liebe zur Macht überwindet - erst dann wird es Frieden geben - Jimi Hendrix

  • Nicht zu vergessen, dass man in Hoppenheim gegen BVB-Fans Körperverletzungen ausübte.
    Aber Sankt Dietmar darf sich von einem popeligen Plakat und ein paar Gesängen bedroht fühlen. ;D;D;D

    Das Verfahren wegen der Beschallung wurde von der Staatsanwaltschaft eingestellt, ist also keine Körperverletzung.
    https://www.t-online.de/sport/…challaffaere-beendet.html


    Im übrigen steht es jedem Bürger frei, sich gegen Beleidigungen zu wehren. Ob das welche sind und ob das klug ist, sei mal dahingestellt. Letztendlich prallen hier Sturköpfe aufeinander - einerseits Teile der Dortmunder Fanszene - andererseits Dietmar Hopp. Niemand gibt auch nur einen Millimeter nach. Irgendwann wird wohl ein Gerichtsverfahren darüber entscheiden. Was dabei herauskommt?
    Vor Gericht und auf hoher See...

    Einmal editiert, zuletzt von Archie ()

  • Wieder was dazugelernt! :D


    Hure (und noch viel, viel bösere Worte!!!) habe ich beim Fußball, besonders gerne gegen Hoffenheim und Red Bull, schon 1904 mal verwendet!


    Ich bin gefährlich! Eine Gefahr für die Allgemeinheit!
    Ich gehöre in den Knast oder in die Psychiatrie! :ja:

  • Wieder was dazugelernt! :D


    Hure (und noch viel, viel bösere Worte!!!) habe ich beim Fußball, besonders gerne gegen Hoffenheim und Red Bull, schon 1904 mal verwendet!


    Ich bin gefährlich! Eine Gefahr für die Allgemeinheit!
    Ich gehöre in den Knast oder in die Psychiatrie! :ja:

    Wenn man den Artikel der Dortmunder Fanhilfe zu diesen Anzeigen liest, gehen die schon davon aus, dass mindestens ein Teil der Beklagten noch laufende Verfahren, Bewährungsstrafen oder in anderer Form eine Akte haben. Wie gefährlich diese Fans sind, lasse ich mal dahingestellt.

    "Was ist wichtiger," fragte großer Panda. "Der Weg oder das Ziel?" "Die Weggefährten," sagte kleiner Drache.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!