Fanszene Deutschland (News & Infos)

  • Ja, aber in dem hab ich wenigstens die Schlüssel und damit die Kontrolle! :D

    "Chicago ist der Ort, an den Quarterbacks gehen, um zu sterben"

  • Zum Glück haben die nicht mich abgehört. ;D

    Du wirst koana vo UNS

    In a world of compromise....Some don’t.


    Hängt die Nazis solange es noch Grüne gibt!

  • Dich hätten die erst mit ihrem alten Gerät taub gemacht und dann direkt auf dem Marktplatz vor der Dietmar Hopp-Statue erschossen! Vor den Augen eines Bauernmobs mit Mistgabeln, Fackeln und Hopp-Portraits.

    "Chicago ist der Ort, an den Quarterbacks gehen, um zu sterben"

  • Die Aktionen mit Fahnen und Vereinsfarben, Choreos und Gesängen mögen für die Mannschaft gedacht sein, erfüllen doch aber auch die Eventanforderung von mitsingen, mitklatschen und staunen.

    Und? Können die da was für, wenn die Bilder vom Tittensender und Co. medial ausgeschlachtet werden? Soll man seine Mannschaft jetzt nicht mehr anfeuern, weil man Gefahr laufen könnte, dem Tittensender Bilder zu liefern?

    Nanakorobiyaoki

  • Dich hätten die erst mit ihrem alten Gerät taub gemacht und dann direkt auf dem Marktplatz vor der Dietmar Hopp-Statue erschossen! Vor den Augen eines Bauernmobs mit Mistgabeln, Fackeln und Hopp-Portraits.

    Ich habe immer Grindcore dabei und bereit ihn einzusetzen.

    Du wirst koana vo UNS

    In a world of compromise....Some don’t.


    Hängt die Nazis solange es noch Grüne gibt!

  • Zu Kampfkaters Post 4069.Das wäre die Frage. Du gehst doch momentan selbst lieber zum Amateurfussball, wenn ich das richtig verfolge.


    Und die Fanauftritte sind ja nicht das Einzige was es im Eventpark Fussballstadion gibt.. Wenn sich beim 1.FC Köln Kasalla die Ehre gibt, ist das doch auch nur Part einer großen Show, bei der man nicht mehr weiss, ist das der Rahmen für den Fussball, oder ist Fussball der Rahmen für die Show?

    "Was ist wichtiger," fragte großer Panda. "Der Weg oder das Ziel?" "Die Weggefährten," sagte kleiner Drache.

    Einmal editiert, zuletzt von Stimme der Vernunft ()

  • Klar, Kasalla (oder wenn man zu 96 geht, muss man mit Oliver Pocher leben) nehmen ja auch Kohle dafür, die Leute zu bespaßen. Eine Fankurve hat aber nicht den Zweck, die Leute auf den Geraden zu bespaßen, sondern die Mannschaft zu unterstützen. Die Befindlichkeiten der restlichen Zuschauer sind nicht im Fokus einer Fankurve. Wenn's denen gefällt, umso besser. Wenn's denen nicht gefällt, können sie's ja besser machen. Passiert nur selten. Witzigerweise glauben aber viele, dass sie das "Paket Stimmung" beim Kartenkauf mitbuchen und werden dann ausfallend, wenn die Stimmung nicht geliefert wird. Den Beweis hatten wir in Hannover in der gesamten letzten Saison. Fand ich zum Piepen, wenn auf der Gegentribüne besoffene Camp-David-Träger Richtung Kurve gepöbelt haben, weil von da keine Stimmung kam.


    Du gehst doch momentan selbst lieber zum Amateurfussball, wenn ich das richtig verfolge.

    Nö, war z.B. letzten Samstag bei Ajax und vor 2 Wochen bei Feyenoord.

    Nanakorobiyaoki

  • Es ist aber relativ egal, öb die Choreos für die Zuschauer oder für die Mannschaft sind. Wenn Sie da sind, sind sie Teil des Events.

    "Was ist wichtiger," fragte großer Panda. "Der Weg oder das Ziel?" "Die Weggefährten," sagte kleiner Drache.

  • Das finde ich etwas zu dünn. Sie werden vereinnahmt, ohne Frage richtig, das bedeutet aber noch lange nicht "Teil des Events" zu sein.
    Wenn ich Samstag im Max Morlock-Stadion stehe bin ich ja auch noch lange kein Teil der nürnberger Fankultur.

    "Chicago ist der Ort, an den Quarterbacks gehen, um zu sterben"

  • Aber du bist durch deine Anwesenheit Teil des Gesamtbildes, als Einzelperson nicht hervorstechend, aber im Verbund mit anderen im Gästeblock performend, Teil des Fussballevents Nürnberg/Hannover. Es ist ja nicht die Frage, wo du dich selbst siehst.

    "Was ist wichtiger," fragte großer Panda. "Der Weg oder das Ziel?" "Die Weggefährten," sagte kleiner Drache.

    Einmal editiert, zuletzt von Stimme der Vernunft ()

  • Zunächst mal bin ich dort Teil der unorganisierten hannoverschen Fanszene und Zuschauer der Partie Nürnberg-Hannover. Was andere daraus machen liegt dann nicht mehr in meiner Hand, da sind meine Möglichkeiten begrenzt. Wenn ich da Einfluss drauf hätte wäre eine Übertragung per Sky zum Beispiel verboten :D
    Ich werde nichts anderes machen als vor zig Jahren auch schon; ich werde ein oder zwei Bier in meinen Kopf stecken, hin und wieder mal was brüllen und ansonsten viel darüber nachdenken, was ich nicht alles schöneres mit diesen anderthalb Stunden hätte anfangen können. Mein Beitrag zur Eventisierung hält sich in sehr engen Grenzen.

    "Chicago ist der Ort, an den Quarterbacks gehen, um zu sterben"

  • Aber du bist durch deine Anwesenheit Teil des Gesamtbildes, als Einzelperson nicht hervorstechend, aber im Verbund mit anderen im Gästeblock performend, Teil des Fussballevents Nürnberg/Hannover. Es ist ja nicht die Frage, wo du dich selbst siehst.

    Aber dann darf halt konsequent keiner mehr hingehen. :schulterzucken:

    Nanakorobiyaoki

  • Und die Fanauftritte sind ja nicht das Einzige was es im Eventpark Fussballstadion gibt.. Wenn sich beim 1.FC Köln Kasalla die Ehre gibt, ist das doch auch nur Part einer großen Show, bei der man nicht mehr weiss, ist das der Rahmen für den Fussball, oder ist Fussball der Rahmen für die Show?


    Wobei da durchaus der Unterschied ist zwischen modernen Elementen im Fussball (dämliche Live-Auftritte beim Fussball) und eben dem Support, den es schon ewig gibt.
    Erstere werden gezielt eingesetzt, um einen Event daraus zu machen, sie haben nichts mit dem Fussball zu tun und sollen einfach nur unterhalten. Letztere hingegen haben mit Fussball zu tun und sollen in keinster Weise unterhalten.


    Es ist aber relativ egal, öb die Choreos für die Zuschauer oder für die Mannschaft sind. Wenn Sie da sind, sind sie Teil des Events.


    Bin ich teilweise bei Dir. Wer gegen den modernen Fussball ist und dann trotzdem hin geht unterstützt diesen. Aber das Ausnutzen der Choreos kam ja schon recht früh, als Vereine anfingen Choreos zu Werbezwecke einzusetzen (was von den Ultras noch genehmigt wurde, weil sie ja für den Verein waren), dann fing jedoch auch der Medienzirkus und der Verband an mit den Sachen zu werben, die sie andererseits immer wieder ablehnten. Die Medien z.B. kritisieren den Einsatz von Pyro im Stadion, nutzen dann aber Bilder mit Pyro um für Fussball zu werben. Der Verband schränkt die Fans ein und kämpft gegen Fanszenen, nimmt dann aber genau von denen Bilder für Werbeaktionen. Und das Beste daran ist, dass man ncihts dagegen machen kann, weil ja schliesslich der Verband alle Rechte an Bildern hat, die im Stadion gemacht werden...
    Ja, da hätten auch die Ultras irgendwann konsequenter sein können.


    Ich werde nichts anderes machen als vor zig Jahren auch schon; ich werde ein oder zwei Bier in meinen Kopf stecken


    Du hast das Wort "Liter" vergessen ;)


    Aber dann darf halt konsequent keiner mehr hingehen.


    Ja, absolut richtig! Dann darf niemand hingehen!
    Und genau die Konsequenz fehlt mir letztendlich auch bei vielen Ultras. Ich finde es extrem lächerlich, wenn sich eine Gruppe wegen dem modernen Fussball auflöst, dann aber weiterhin hingeht (Hallo Hamburg). Genauso lächerlich finde ich es aber auch, wenn sich Gruppen extrem gegen den modernen Fussball positionieren und dann zur CL fahren, Fancards akzeptieren, ja eigentlich alles machen, wogegen sie angeblich sind. Und das schlimmste sind dann noch die Gruppen, die sich gegen den Kommerz positionieren und dann selber ihre eigenen Merchandise-Linien haben, die sie an Gott und die Welt verkaufen...

    "Das ist die perfekte Welle, das ist der perfekte Tag. Lass dich einfach von ihr tragen, denk am besten gar nicht nach"

    - Christian Drosten

  • Aber du bist durch deine Anwesenheit Teil des Gesamtbildes, als Einzelperson nicht hervorstechend, aber im Verbund mit anderen im Gästeblock performend, Teil des Fussballevents Nürnberg/Hannover. Es ist ja nicht die Frage, wo du dich selbst siehst.

    Aber dann darf halt konsequent keiner mehr hingehen. :schulterzucken:

    Das wäre die logische Konsequenz.

    "Was ist wichtiger," fragte großer Panda. "Der Weg oder das Ziel?" "Die Weggefährten," sagte kleiner Drache.

  • Es ist aber relativ egal, öb die Choreos für die Zuschauer oder für die Mannschaft sind.

    Der ganze Zirkus ist mMn für beide nicht mehr....mit Ausnahmen natürlich.
    Mittlerweile ist das doch reine Selbstdarstellung geworden, fast schon ein Wettbewerb.
    Im Gegensatz zu früher merkst du doch stimmungstechnisch heutzutage gar nicht mehr, ob es jetzt 4:0 oder 0:4 steht....hauptsache 90 Minuten durchgesungen.
    Und dann in den sozialen Netzwerken als Superhelden hingestellt, weil man nach nem 0:4 natürlich noch die Mannschaft abgefeiert hat.
    Der Capo mitm Rücken zum Spielgeschehen würde doch noch weiter einheizen, wenn hinter ihm am Spielfeld einer mit Herzkasper umfällt.....usw.
    Würde mich jemand auf der Straße nach der Definition von Ultras fragen, würde ich antworten: Eine Zusammenrottung lächerlicher Selbstdarsteller.

    Die Befindlichkeiten der restlichen Zuschauer sind nicht im Fokus einer Fankurve.

    Ist umgekehrt aber auch so.
    Die Frage nach der Relevanz (welche sind mehr, welche sind wichtiger) kann jeder für sich selbst beantworten.

    Wenn die Macht der Liebe die Liebe zur Macht überwindet - erst dann wird es Frieden geben - Jimi Hendrix

  • Ich stehe zwar morgen auch wieder in einem Fanblock aber an dieser Sicht der Dinge ist schon etwas dran, wenn man ehrlich ist.

  • Und du bist ein ziemlich lächerlicher Provokateur :muede: Ganz ehrlich, das konntest du schon mal besser, aber mittlerweile ist das alles einfach nur noch vorhersehbar.


    edit: Das war an unseren überragenden Supermusiker gerichtet...

    "Chicago ist der Ort, an den Quarterbacks gehen, um zu sterben"

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!