youtube.com/watch?v=TErv_9tWylE
Gridiron Heights.
Gridiron Heights.
Your fans could build a thousand bridges, but if one eats horseshit, you’re not know as bridge builders. You're shit eaters.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Wie bereits angekündigt, tritt am 25.5.2018 eine neue, EU-weite Datenschutzverordnung in Kraft. Deshalb haben wir unsere Datenschutzerklärung aktualisiert. Für User hat sich im Grunde nichts geändert, aber die Erklärung ist jetzt gesetzeskonform :)
Um auf der sicheren Seite zu sein, haben wir uns dazu entschlossen, dass jeder User ab 25.5.2018 um 00:00 Uhr die neue Datenschutzerklärung akzeptieren muss, bevor er posten kann.
„Die heutige Jugend ist von Grund auf verdorben, sie ist böse, gottlos und faul. Sie wird niemals so sein wie die Jugend vorher, und es wird ihr niemals gelingen, unsere Kultur zu erhalten. “ (Watzlawick, 1992, ca. 1000 v. Chr., Babylonische Tontafel).
„Die heutige Jugend ist von Grund auf verdorben, sie ist böse, gottlos und faul. Sie wird niemals so sein wie die Jugend vorher, und es wird ihr niemals gelingen, unsere Kultur zu erhalten. “ (Watzlawick, 1992, ca. 1000 v. Chr., Babylonische Tontafel).
Schmiddie schrieb:
Ja, die besten Folgen sind die in denen sie freidrehen. Halloween, Weihnachten oder auf dem Jahrmarkt. Solche Sachen.
Verdammt, jetzt hab ich schon wieder den Santa Song im Ohr.
„Die heutige Jugend ist von Grund auf verdorben, sie ist böse, gottlos und faul. Sie wird niemals so sein wie die Jugend vorher, und es wird ihr niemals gelingen, unsere Kultur zu erhalten. “ (Watzlawick, 1992, ca. 1000 v. Chr., Babylonische Tontafel).
Schmiddie schrieb:
Sind teilweise ja auch nicht schlecht. Die mit Stafford oder ES fand ich ja auch ganz witzig.
Neu
Neu
„Die heutige Jugend ist von Grund auf verdorben, sie ist böse, gottlos und faul. Sie wird niemals so sein wie die Jugend vorher, und es wird ihr niemals gelingen, unsere Kultur zu erhalten. “ (Watzlawick, 1992, ca. 1000 v. Chr., Babylonische Tontafel).
1 Besucher