Nachdem ihr entschieden habt, dass ihr direkt wiederaufsteigen wollt, könnt ihr am WE die Punkte ja direkt rüber schieben. Wir drücken dann in der nächsten Saison auch die Daumen.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Wie bereits angekündigt, tritt am 25.5.2018 eine neue, EU-weite Datenschutzverordnung in Kraft. Deshalb haben wir unsere Datenschutzerklärung aktualisiert. Für User hat sich im Grunde nichts geändert, aber die Erklärung ist jetzt gesetzeskonform :)
Um auf der sicheren Seite zu sein, haben wir uns dazu entschlossen, dass jeder User ab 25.5.2018 um 00:00 Uhr die neue Datenschutzerklärung akzeptieren muss, bevor er posten kann.
Muss ein Tippfehler sein. Er hat wahrscheinlich gesagt „ich habe mich entschieden, dass ich direkt wieder aufsteige.“„Ich habe mich entschieden, dass wir erneut den direkten Wiederaufstieg erreichen wollen“
Aha. Der Laie fragt sich jetzt natürlich, wie viele Spieler man verkaufen muss und was diese noch wert sind. Und wer die Spieler überhaupt haben will.„Wir wollen Spieler verkaufen und das Geld dann für Transfers einsetzen.“
45 Millionen für Bebou und Walace. Na das ist doch prima! Verkaufen wir doch am besten auch noch Haraguchi für 75 Millionen, Albornoz für 140 Millionen und Schwegler für eine Phantastillion Euro!Verkaufskandidaten sind: Ihlas Bebou, der für die zweite Liga auch eine Ausstiegsklausel mit einer Ablöse von 15 Millionen Euro hat. Dazu Walace, der für 30 Millionen Euro gehen kann.
Ja, das ist eine Zurückhaltung, die ich sehr schätze. Statt 9 Millionen für eine brasilianische Wundertüte, wo man nicht weiß was der kann geben wir lieber drei Millionen für einen Japaner aus, von dem wir schon wissen, dass er nichts kann.„Teuer ist nicht gleich gut, wir müssen das Geld effizienter verwenden.“
Nun ja, wäre ich Manager bei Gladbach, Wolfsburg oder Bremen wäre ich jetzt ja hellhörig. Klar, so einen Edeltechniker würde ich ja gerne holen um nächste Saison CL zu spielen, aber hat der Spieler Motivationsprobleme?„Mit Spielern wie Walace, die offensichtlich nicht bereit sind, alles zu investieren, brauchen wir auch nicht zu planen“
Ein Glück!Vermutlich wird Manager Horst Heldt mit Trainer Thomas Doll dafür sorgen, dass Walace in den nächsten Spielen ins Schaufenster gestellt wird.
Für wen jetzt? Die bis dahin genannten Bebou, Walace, Füllkrug, Haraguchi und Anton (alle als Verkaufskandidaten im Artikel genannt)?Selbst wenn die in den Klauseln festgelegten Summen nicht erzielt werden können, sollte doch ein hübsches Sümmchen zusammenkommen – so etwa 30 bis 40 Millionen Euro.
Gut, dass ich eben schon gelernt habe, dass teuer nicht gleich gut ist. Ich Dummerchen hab das vorher nicht gewusst!„Das Geld brauchen wir auch, weil wir eine neue Mannschaft zusammenstellen müssen“, sagt Kind. „Die aktuelle Mannschaft ist kaputt, schlecht zusammengestellt und gescheitert. Und das bei der teuersten Mannschaft, die wir je hatten.“
Kind räumt Fehler ein. Sowas selbstloses! Okay, die Ohrfeige für Heldt im nächsten Halbsatz kann dann mal passieren. Ihm ist da halt wie bei einem gewalttätigen Ehemann die Hand ausgerutscht.„Es hat so viele Fehler gegeben“, sagt er, „das beginnt bei mir, betrifft die sportliche Leitung, den Trainer und so weiter.“
Stark!„Wir müssen die Entscheidungen breiter und professioneller aufstellen, Antworten und neue Positionen finden.“
„Dieses Modell ist gescheitert.“
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Hannoi1896 ()
Hannoi1896 schrieb:
Ah, jetzt habe ich den Artikel mit den Aussagen von Kind gefunden, auf den @Faszi hier anspielt...
Hannoi1896 schrieb:
Vielleicht findet Schatto ja jemanden am Wurststand.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Kampfkater ()
michaW schrieb:
Warum findet man das eigentlich alles immer unter "96" und nicht unter "Kabarett und Comedy"?
Kampfkater schrieb:
Das W auf dem Trikot.
Hannoi1896 schrieb:
Ah, jetzt habe ich den Artikel mit den Aussagen von Kind gefunden, auf den @Faszi hier anspielt...![]()
Ist das großartig!
Muss ein Tippfehler sein. Er hat wahrscheinlich gesagt „ich habe mich entschieden, dass ich direkt wieder aufsteige.“Wo das Geld für den Aufstieg herkommen soll wird auch direkt zur Sprache gebracht:„Ich habe mich entschieden, dass wir erneut den direkten Wiederaufstieg erreichen wollen“
Aha. Der Laie fragt sich jetzt natürlich, wie viele Spieler man verkaufen muss und was diese noch wert sind. Und wer die Spieler überhaupt haben will.Der Sportbastard weiß aus sicherer Quelle:„Wir wollen Spieler verkaufen und das Geld dann für Transfers einsetzen.“
45 Millionen für Bebou und Walace. Na das ist doch prima! Verkaufen wir doch am besten auch noch Haraguchi für 75 Millionen, Albornoz für 140 Millionen und Schwegler für eine Phantastillion Euro!Lasst uns prassen, die Geldsorgen sind vorbei!Verkaufskandidaten sind: Ihlas Bebou, der für die zweite Liga auch eine Ausstiegsklausel mit einer Ablöse von 15 Millionen Euro hat. Dazu Walace, der für 30 Millionen Euro gehen kann.
Aber Moment, wir müssen vorsichtig beim reinvestiert sein, denn:
Ja, das ist eine Zurückhaltung, die ich sehr schätze. Statt 9 Millionen für eine brasilianische Wundertüte, wo man nicht weiß was der kann geben wir lieber drei Millionen für einen Japaner aus, von dem wir schon wissen, dass er nichts kann.Außerdem greifen wir einfach wieder auf unser tolles Scoutingsystem zurück, um Toptalente zu angeln, bevor die Konkurrenz davon Wind bekommt. Vielleicht findet Schatto ja jemanden am Wurststand.„Teuer ist nicht gleich gut, wir müssen das Geld effizienter verwenden.“
Kommen wir aber nochmal zurück auf die 30 Millionen für Walace. Kind bemüht sich, auch Skeptiker wie mich einzufangen, denn er rührt schon fleißig die Werbetrommel:
Nun ja, wäre ich Manager bei Gladbach, Wolfsburg oder Bremen wäre ich jetzt ja hellhörig. Klar, so einen Edeltechniker würde ich ja gerne holen um nächste Saison CL zu spielen, aber hat der Spieler Motivationsprobleme?„Mit Spielern wie Walace, die offensichtlich nicht bereit sind, alles zu investieren, brauchen wir auch nicht zu planen“
Ein Glück!Da können die sich ja in den nächsten Wochen selber ein Bild davon überzeugen, zu welchen Leistungen jemand fähig ist, der von seinem Chef motiviert ins Rennen geschickt wird.Vermutlich wird Manager Horst Heldt mit Trainer Thomas Doll dafür sorgen, dass Walace in den nächsten Spielen ins Schaufenster gestellt wird.
Trotzdem bleibe ich skeptisch, der Sportbastard naturgemäß auch, aber:
Für wen jetzt? Die bis dahin genannten Bebou, Walace, Füllkrug, Haraguchi und Anton (alle als Verkaufskandidaten im Artikel genannt)?Davon soll ja alleine Füllkrug einen Wert von 20 Millionen haben. Also weitere 20 für die anderen? Darunter fallen dann auch Anton und Bebou, zwei durchaus brauchbare Leute. Genau die Leute, die man als Säulen bei einem Neuaufbau bräuchte.Selbst wenn die in den Klauseln festgelegten Summen nicht erzielt werden können, sollte doch ein hübsches Sümmchen zusammenkommen – so etwa 30 bis 40 Millionen Euro.
Aber Kompromisse darf man nicht machen, denn:
Gut, dass ich eben schon gelernt habe, dass teuer nicht gleich gut ist. Ich Dummerchen hab das vorher nicht gewusst!Aber was heißt das jetzt genau? Hat Heldt etwa Mist gebaut?„Das Geld brauchen wir auch, weil wir eine neue Mannschaft zusammenstellen müssen“, sagt Kind. „Die aktuelle Mannschaft ist kaputt, schlecht zusammengestellt und gescheitert. Und das bei der teuersten Mannschaft, die wir je hatten.“
Kind räumt Fehler ein. Sowas selbstloses! Okay, die Ohrfeige für Heldt im nächsten Halbsatz kann dann mal passieren. Ihm ist da halt wie bei einem gewalttätigen Ehemann die Hand ausgerutscht.Am Ende fällt dem Madsack-Menschen ein, dass er nicht genug Material für einen Artikel hat und richtet die Bitte an Kind „Und nun sagen sie mal ganz spontan etwas, was total wichtig und schlüssig klingt, aber keinen Inhalt hat. Keine ganz typische Phrase, aber ganz nah dran.“„Es hat so viele Fehler gegeben“, sagt er, „das beginnt bei mir, betrifft die sportliche Leitung, den Trainer und so weiter.“
Stark!Und nun noch ein paar Abschlussworte über das Hannover-Modell?„Wir müssen die Entscheidungen breiter und professioneller aufstellen, Antworten und neue Positionen finden.“
„Dieses Modell ist gescheitert.“
michaW schrieb:
Kann man den Kind nicht verkaufen?
Giancarlo schrieb:
Moment, schreib das lieber nicht zu deutlich, sonst hat der ganz schnell 40 weitere Mio, mit denen er den Verein in den Jahren gefördert hat
1 Besucher