Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Wie bereits angekündigt, tritt am 25.5.2018 eine neue, EU-weite Datenschutzverordnung in Kraft. Deshalb haben wir unsere Datenschutzerklärung aktualisiert. Für User hat sich im Grunde nichts geändert, aber die Erklärung ist jetzt gesetzeskonform :)
Um auf der sicheren Seite zu sein, haben wir uns dazu entschlossen, dass jeder User ab 25.5.2018 um 00:00 Uhr die neue Datenschutzerklärung akzeptieren muss, bevor er posten kann.
„Als entscheidenden Schritt, dass der Etat von 1,4 Millionen Euro 2013 so deutlich erhöht werden konnte und jetzt auch mehr als die damals 660.000 Euro für die 1. Mannschaft zur Verfügung stünden,...“
Und wie hoch ist er jetzt aktuell 2018 ?
Weiß ich nicht ganz genau, aber ich schätze vielleicht so auf 800 000 Euro.
Der Sportclub bewegt sich in der Etattabelle für 1. Mannschaften bei ca. Platz 10 bis 12.
Geplanter Gesamt-Etat für Zeitraum 01.07 - 30.06.2018 war rund 1,6 mio., wovon auf die 1. rund 800 tsd. entfallen.
Erwitschaftet wurden aber 166 tsd Mehreinnahmen. Das ist mal Bemerhkenswert und das trotz Eigenantel des Stadionumbaus.
Da kann man wirklich Hoffnung haben, dass zur Saison 19/20 mehr in Beine investiert werden kann.
Könntet ihr einen Stadionumbau für die 3.Liga stemmen sollte man die langfristig mal zum Ziel ausrufen?
Ich gehe davon aus, dass unser umgebautes Stadion für die 3. Liga reichen würde. Diese Hürden mit der Kapazität könnte man wahrscheinlich mit Sondergenehmigungen nehmen - wurden die nicht eh schon aufgelockert?
Könntet ihr einen Stadionumbau für die 3.Liga stemmen sollte man die langfristig mal zum Ziel ausrufen?
Ich gehe davon aus, dass unser umgebautes Stadion für die 3. Liga reichen würde. Diese Hürden mit der Kapazität könnte man wahrscheinlich mit Sondergenehmigungen nehmen - wurden die nicht eh schon aufgelockert?
Langfristig ist das Ziel durchaus 3. Liga
Flutlicht müssten zusätzlich aufgerüstet werden, der Rest sollte mit Ausnahmegenehmigung reichen.
Meine persönliche Meinung.
als die SGW Anfang der 1990er Jahre das Oberhaus aufmischte und sogar die Bayern zweimal düpierte. Als "das Schlimmste, was der Bundesliga passieren konnte", verfluchte damals Bayerns Manager Uli Hoeneß den Verein aus dem Bochumer Stadtteil.
Könntet ihr einen Stadionumbau für die 3.Liga stemmen sollte man die langfristig mal zum Ziel ausrufen?
Ich gehe davon aus, dass unser umgebautes Stadion für die 3. Liga reichen würde. Diese Hürden mit der Kapazität könnte man wahrscheinlich mit Sondergenehmigungen nehmen - wurden die nicht eh schon aufgelockert?Langfristig ist das Ziel durchaus 3. Liga
Flutlicht müssten zusätzlich aufgerüstet werden, der Rest sollte mit Ausnahmegenehmigung reichen.Meine persönliche Meinung.
Denke ich auch. Evtl. müsste man ein Ersatzstadion wie die Alm benennen
Klar kann das vom WSV Vorstand nun stark beschönigt und klein geredet worden sein... Ich vermute aber eher dass RS mal wieder mal Mist veröffentlich bzw. arg übertrieben hat.
Klar kann das vom WSV Vorstand nun stark beschönigt und klein geredet worden sein... Ich vermute aber eher dass RS mal wieder mal Mist veröffentlich bzw. arg übertrieben hat.
Ja, das bestimmt auch, gar keine Frage. Bei RS muss man sich immer erst bei einer anderen Quelle vergewissern. Aber es ist ja anscheinend unumstritten, dass einige Spieler gehen müssen. So ganz aus der Luft gegriffen ist es also nicht.
Auf Facebook wirkt es aber so, dass die WSV-Fans das Ganze weniger "euphorisch" aufnehmen als die Wattenscheider. Versteh ich durchaus. Wuppertal kommt ja quasi gerade erst aus der letzten Insolvenz und vor der Saison wurden große Pläne geschmiedet (Stadion, Aufstieg etc.). Da kommt der jetzige Einbruch schon überraschender als bei uns.
Ultras gegen Nazis!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Zebra ()
Bei Wattenscheid ist man ja auch Kummer gewohnt. Während in Wattenscheid seit Jahren Schmalhans Küchmeister ist, hat man sich beim WSV einen zu teuren Kader bei sehr optimistischen Etatplanungen geleistet, was diesmal schiefgelaufen ist. Ein neuer Fall von über den Verhältnissen leben. Da man kürzlich schon mal Pleite war, kommt die neuerliche Schieflage sicher schlecht an.
und wenn ich daran denke das Drüppel und Langer zu euch rüber sind wegen der besseren Perspektive
als die SGW Anfang der 1990er Jahre das Oberhaus aufmischte und sogar die Bayern zweimal düpierte. Als "das Schlimmste, was der Bundesliga passieren konnte", verfluchte damals Bayerns Manager Uli Hoeneß den Verein aus dem Bochumer Stadtteil.
Wuppertal Wie geht es weiter beim Fußball-Regionalligisten Wuppertaler SV? Das ist die große Frage einen Tag nach der turbulenten Pressekonferenz, auf der der Verein im Stadion am Zoo ein erneutes finanzielles Defizit und die Trennung von Sportdirektor Manuel Bölstler verkündete. Eine Analyse.
ACHTUNG :
Sollte jemand mit Inhalt oder Art eines Posts von mir ein Problem haben oder meinen ungerechtfertigt angegangen worden zu sein, würde ich mich freuen wenn wir das per PN klären könnten.