Gibt es eigentlich hierzulande inzwischen ein Vuvuzelaverbot in den Stadien?
Fanszene International
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Wie bereits angekündigt, tritt am 25.5.2018 eine neue, EU-weite Datenschutzverordnung in Kraft. Deshalb haben wir unsere Datenschutzerklärung aktualisiert. Für User hat sich im Grunde nichts geändert, aber die Erklärung ist jetzt gesetzeskonform :)
Um auf der sicheren Seite zu sein, haben wir uns dazu entschlossen, dass jeder User ab 25.5.2018 um 00:00 Uhr die neue Datenschutzerklärung akzeptieren muss, bevor er posten kann.
-
-
Ein paar Erstligisten dürften das m.M.n. inzwischen haben, gleichgesetzt mit Druckluftfanfaren
UNBEUGSAM & UNVERKÄUFLICH
Souvent blessé, jamais vaincu -
die meisten haben es direkt nach der WM 2010 verboten, nicht wegen dem Lärm, sondern vorrangig weil sie viele nerven und die normale Geräuschkullisse (incl. Durchsagen und Ordner) störenLe teste di legno fanno sempre chiasso.
-
-
Die Nacht sind etwa 80 Leute der BBB auf etwa 100 PSG Anhänger gestossen, gab wohl etwas haue, ein paar Verletzte Pariser und 13 vorläufige FestnahmenLe teste di legno fanno sempre chiasso.
-
"Verrückt nach Fußball"
Mit ZDFinfo durch die Fankurven Italiens
"Italien und Fußball, das sind zwei Seiten derselben Medaille. Fußball wird hier gelebt, mit der Italien-typischen Leidenschaft. Es gibt ganze Sendungen, die sich nur mit einer einzigen Schiedsrichterentscheidung beschäftigen - aber die Leute gehen nicht mehr ins Stadion", sagt Jan Tippmann, Kenner der italienischen Fankultur. In der ZDFinfo-Sendung "Verrückt nach Fußball" am Montag, 19. November 2012, 18.30 Uhr, fragt er, warum das so ist.
Die Antworten sucht er zusammen mit zwei Weltreisenden in Sachen Fußball, Jan-Henrik "Janni" Gruszecki und Jan Krapf, auf einer Reise durch die Fankurven Italiens. Dabei treffen sie auf jede Menge desillusionierter Fans, eine Fußballnation im Abwärtstrend und ein Land im Zeichen von Missverständnissen. Sie knüpfen Kontakte zu den aktuellen Vertretern italienischer Ultras und erhalten aufschlussreiche und überraschende Einblicke in deren Welt und in die Seele der Tifosi. Das ganz besonderes Highlight der Reise: Sie dürfen bei der Erstellung einer Blockfahne der Ultras von Inter Mailand dabei sein.
"Verrückt nach Fußball - Eine Reise durch die Fankurven Italiens" wird am Dienstag, 20. November, 0.20 Uhr, in ZDFinfo noch einmal zu sehen sein. -
Rise schrieb:
"Verrückt nach Fußball"
Mit ZDFinfo durch die Fankurven Italiens
"Italien und Fußball, das sind zwei Seiten derselben Medaille. Fußball wird hier gelebt, mit der Italien-typischen Leidenschaft. Es gibt ganze Sendungen, die sich nur mit einer einzigen Schiedsrichterentscheidung beschäftigen - aber die Leute gehen nicht mehr ins Stadion", sagt Jan Tippmann, Kenner der italienischen Fankultur. In der ZDFinfo-Sendung "Verrückt nach Fußball" am Montag, 19. November 2012, 18.30 Uhr, fragt er, warum das so ist.
Die Antworten sucht er zusammen mit zwei Weltreisenden in Sachen Fußball, Jan-Henrik "Janni" Gruszecki und Jan Krapf, auf einer Reise durch die Fankurven Italiens. Dabei treffen sie auf jede Menge desillusionierter Fans, eine Fußballnation im Abwärtstrend und ein Land im Zeichen von Missverständnissen. Sie knüpfen Kontakte zu den aktuellen Vertretern italienischer Ultras und erhalten aufschlussreiche und überraschende Einblicke in deren Welt und in die Seele der Tifosi. Das ganz besonderes Highlight der Reise: Sie dürfen bei der Erstellung einer Blockfahne der Ultras von Inter Mailand dabei sein.
"Verrückt nach Fußball - Eine Reise durch die Fankurven Italiens" wird am Dienstag, 20. November, 0.20 Uhr, in ZDFinfo noch einmal zu sehen sein.
zdf.de/ZDFmediathek/#/beitrag/…zination-Fankurve-Italien -
SPON: Stürmer erhält Stadionverbot für ein T-Shirt
Es sollte eine "Geste des Trostes" sein, für einen Amateur-Fußballer in Italien hat sie jedoch fatale Folgen. Der Stürmer hatte nach einem Tor ein T-Shirt übergezogen, um die Familie eines wegen Totschlags verurteilten Ultras zu unterstützen. Dafür darf der Spieler nun drei Jahre lang keinen Fußball spielen.
UNBEUGSAM & UNVERKÄUFLICH
Souvent blessé, jamais vaincu -
-
Schon komisch, ging heute durch die Presse, wurde hier im Forum noch nicht mal erwähnt!
n-tv.de/sport/fussball/Fall-sc…lwelt-article9689446.htmlAlles hat ein Ende! :w2:
-
Guckst du NL Thread.Your fans could build a thousand bridges, but if one eats horseshit, you’re not know as bridge builders. You're shit eaters.
-
Habs mal hierhin verschoben! So tragisch das Ganze auch ist, passt es nur so semi ins Fanboard.Unsere Liebe übersteht jedes Leiden, wir werden ein Leben lang Borussen bleiben.
-
Warum muss hier alles was Gewalt angeht erwähnt werden? Das hier ist ein Forum über Fanszenen und nicht über die Problematik von Gewaltausbrüchen im Amateurfussball.
Ist zwar alles tragisch und man sollte diese idiotischen Raufbolde auch mit einer Freiheigsstrafe belegen, aber es passt nunmal nicht unbedingt hier rein. -
Schon seltsam. Wenn ein Fan auf der Tribüne den Herztod stirbt, dann gibt´s hier RIP Post ohne Ende (hypothetisch gesehen). Aber wenn ein Linienrichter totgeprügelt wird, gehört das nicht ins FußballForum.
Bin Sprachlos !!!!!!!We are the Pride of West-London
QPR Supporter since 1985 -
W 12 schrieb:
Schon seltsam. Wenn ein Fan auf der Tribüne den Herztod stirbt, dann gibt´s hier RIP Post ohne Ende (hypothetisch gesehen). Aber wenn ein Linienrichter totgeprügelt wird, gehört das nicht ins FußballForum.
Bin Sprachlos !!!!!!!
...und nicht des Lesens mächtig!
bs schrieb davon, dass es hier ins FANSZENE-Forum nicht hingehört, da es nichts mit FANS zu tun hat. Im Gegensatz zu deinem Beispiel, in dem ein FAN stirbt.
Ganz nebenbei:
Ruhe in Frieden -
Rest in Peace an dieser Stelle. Hoffentlich sind jetzt alle zufrieden.
Den Rest hat Rise schon gesagt, danke dir! -
-
Leider wird dabei nicht berücksichtigt, dass jedes Auswärtsspiel von Udinese etwa 200 Leute draussen stehen, die die Tessera nicht unterstützen. Eben jener Fan war nur da, weil er zufällig geschäftlich in der Stadt war und musste sich auch noch umständlich die Tessera besorgen, um überhaupt ins Stadion zu dürfenLe teste di legno fanno sempre chiasso.
-
>>> Zu oft gestanden: Sunderland schließt Fans aus (KickerOnline)
>>> Dauerkarten entzogen - England-Klub greift wegen Stehens gegen Fans durch (SportBild)
>>> Unerlau btes Stehen - Sunderland ent zieht Fans Dauerkarten (RevierSportOnline)
>>> Sunderland sperrt Fans aus (N-TV)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Amberger ()
-
Ah... hier stehts auch schon... wollts grad posten.
Was bitte ist das denn für ne Frechheit?!?!?Meine Liebe.... mein Leben..... mein Verein..... 1. FC Köln
Ich laufe AMOK
--- Feed me More ---