In Frankreich gilt doch immer noch sowas wie Ausnahmezustand oder?
Damit dürften sie durchkommen.

Kölsche Klüngel und die Polizei - Repression oder gerechtfertigte Einsätze beim Fussball?
-
-
Es wäre interessant zu wissen, inwiefern das mit französischem bzw. europäischem Recht zu vereinbaren ist und ob man möglicherweise ein Schnellverfahren vor einem Verwaltungsgericht oder dessen Äquivalent anstrengen kann.
In Frankreich schon öfter durchgeführt und wir kennen das auch aus Italien, wo der Präfekt (gerne auch kurzfristig) Gästefans verbietet.
Dafür braucht es auch keinen Ausnahmezustand, das geht dann unter Gefahrenabwehr und da kannste auch nichts machen. -
Mal was zum lachen und weinen zugleich...
Josef Cinar gegen Koblenz gesperrt
ZitatWie der Spielausschuss-Vorsitzende Hans-Bernd Hemmler auf fupa-Anfrage mitteilte, fehlt SVE-Abwehrspieler Josef Cinar gegen die TuS, weil er vom Spruchkammervorsitzenden vorläufig gesperrt worden ist.
Was ist passiert? Im Spiel bei Hassia Bingen war der Ball beim Stand von 0:1 aus SVE-Sicht ins Aus gegangen. Ein Polizist, der im Dienst war und unter den Zuschauern stand, warf den Ball zurück - aus Sicht von Cinar allerdings viel zu langsam. Daraufhin ließ der Eintracht-Routinier derbe Worte in Richtung des Beamten fallen.
Der Polizist meldete das in der Halbzeit dem Schiedsrichter, der einen Sonderbericht anfertigte.
Die Folge: Cinar droht eine Dreifach-Bestrafung: 1) Er fehlt sicher im Spiel gegen Koblenz. Ob er mehrere Spiele pausieren muss, entscheidet sich im Hauptverfahren, das womöglich nächste Woche ansteht. 2) Vereinsintern muss Cinar nach eigener Aussage eine Geldstrafe bezahlen. Auch die Verfahrenskosten beim Verband wird er übernehmen müssen. 3) Cinar hat eine Anzeige wegen Beamtenbeleidigung am Hals.
-
Was soll denn der Scheiß?
Und wo soll dieses denunzieren hinführen. Kann in Zukunft jeder zum Schiri rennen und meinen beleidigt worden zu sein?
-
Das wird den Ruf der Polizei unter den Fussballfans nicht gerade verbessern.
Anstatt einfach mal fünf gerade sein zu lassen,macht sich der Polizist zum Horst.Emotionen gehören dazu.
Abgesehen frage ich mich,was ein im Dienst befindlicher Polizist unter den Zuschauern macht. -
Das wird den Ruf der Polizei unter den Fussballfans nicht gerade verbessern.
Anstatt einfach mal fünf gerade sein zu lassen,macht sich der Polizist zum Horst.Emotionen gehören dazu.
Abgesehen frage ich mich,was ein im Dienst befindlicher Polizist unter den Zuschauern macht.In der Liga sind die Tribünen meist nicht so groß. Da reicht ein einzelner Polizist zum Aufpassen und der steht dann da irgenwo mit bei den Zuschauern. Normal.
Aber ungeschickte Reaktion des Polizisten. -
Abgesehen frage ich mich,was ein im Dienst befindlicher Polizist unter den Zuschauern macht.
Das ist in der OL nicht unüblich. Habe ich schon oft erlebt in den Gästeblöcken. Da hat sich scho oft das eine oder andere interessante Gespräch ergeben
Und SdV hat Recht, in Bingen gibt es keine Laufbahn und auch sonst keine Abgrenzung bis zum Spielfeld.
-
Stellungnahme zum Hinweis-Portal der Polizei Hamburg
Zitat von Fanladen St. PauliHeute Vormittag teilte die Polizei Hamburg mit, dass im Zuge des Derbys ab Samstagabend ein Hinweis-Portal zum Upload von Fotos und Videos freigeschaltet wird. Dieses Portal der Polizei wurde bereits nach dem G20 Gipfel geöffnet. Nun wird es schon im Vorfeld des eigentlichen Spieles genutzt.
Wir lehnen diese Praxis grundsätzlich und gerade im Zusammenhang mit Fußballspielen ab. Die Verletzung der Persönlichkeitsrechte, die damit einhergeht, sowie die Vorverurteilung aller Fußballfans ist äußerst bedenklich.
Die massenhafte Datenerhebung durch Gesichtserkennung, die aus diesem Portal folgt, wurde bereits nach dem G20 Gipfel vom Hamburger Datenschutzbeauftragten kritisiert. Es stellt sich die Frage, auf welcher Rechtsgrundlage diese Entscheidung der Polizei Hamburg getroffen wurde.
Wir rufen alle dazu auf ihre Handys in der Tasche zu lassen und sich nicht an der massenhaften Datenerhebung der Polizei zu beteiligen!
-
Der größte Lump im ganzen Land ist und bleibt der Denunziant.
-
Ein Denunzient aber nur solange, wie er nicht selbst Geschädigter ist..
-
Hat Erdogan nicht auch jetzt so ne Denunzianten-App an den Start gebracht? Die HH-Polizei seit an seit mit dem Bosporus-Despoten... kannste dir nicht ausdenken.
-
Ich kann die Bedenken, die der Fanladen da aufwirft, absolut nachvollziehen. Nur den Satz mit der grundsätzlichen Ablehnung hätten sie sich schenken können. Denn wie immer, ist man halt meist nur dann dagegen, wenn es die eigenen Interessen betrifft. So ehrlich sollte man dann auch sein.
Das mit diesen Filmchen und Fotos, die ins Netz gestellt werden und dann bei der Polizei landen oder so gleich dort hochgeladen werden, ist halt immer so eine Sache. Beim G20 oder einem Fussballderby, wird es kritisiert, beim Aufmarsch von Rechtsextremisten in Chemnitz befürwortet oder gar selbst genutzt. Ohne diese Möglichkeit hätte man Z.B. die Rechtsextremisten mit dem Hitlergruß vielleicht nicht identifizieren und bestrafen können.
Ist halt ein ganz schmaler Grat zwischen Nutzen und Missbrauch.
-
Jaja die armen Nazis, denen muss man hier auch immer wieder Honig um den Bart schmieren.
-
Jaja die armen Nazis, denen muss man hier auch immer wieder Honig um den Bart schmieren.
Erklärst du mal den Bezug diesen Satzes.
-
Erklärst du mal den Bezug diesen Satzes.
Da hast Du die einzige Erklärung. Von daher immer lassen.
-
Jaja die armen Nazis, denen muss man hier auch immer wieder Honig um den Bart schmieren.
Erklärst du mal den Bezug diesen Satzes.
Ist ja eigentlich offensichtlich.
-
Nein, diesmal nicht.
-
Aber vorher den Post liken, in man mich wiederholt als Troll bezeichnet.
So brauchst du mir nicht kommen mit Diskussionswünschen. -
Verstehe.
-
Verstehe.
Tja, so läuft der Hase.
Ist ein typisches Beispiel. Und eine Antwort erhältst Du nicht, weil er keine geben kann. Denn wenn ich wirklich Nazis Honig um den Bart geschmiert hätte, was ja bedeutet ich würde mich bei denen anbiedern oder einschmeicheln, hätten sicher auch mehrere User so reagiert. Alles, was ich getan habe ist, dass man die Kritik an diesen Portalen eben auf alles bezogen sehen muss und nicht nur auf die Dinge (wie z.B. Fans), die einem nicht gefallen. Denn neben Missbrauch (sicher bei den Fans auch schnell der Fall), haben sie eben auch großen Nutzen. Denn z.B. hätte man wie gesagt viele dieser Nazis mit ihrem Hitlergruß sonst vielleicht nicht identifizieren und mittlerweile auch bestrafen können, wenn es solche Uploads nicht gegeben hätte. Ist halt wie gesagt ein schmaler Grat. Aber pauschal verurteilen ist da nicht so einfach. Manchmal gibt es einfach keine perfekte Lösung.
Und nichts anderes steht da oben. Daraus dann anbiedern bei Nazis zu machen, ist mehr als unverschämt. Aber so geht das bei ihm immer. Ich ignoriere ihn seit Monaten und so nett ich Deine Unterstützung auch fand, mache es am besten auch.
Sich mit 10-12 Usern auf quaepp stürzen (nicht zu Unrecht!) und ihm Trollverhalten vorwerfen, ist leicht. Das selbe dann hier für identisches Vorgehen (ich finde jemandem anbiedern bei Nazis zu unterstellen, nur um wie ständig sinnlos zu provozieren, ungleich schlimmer) mit einem Link zu tun endet wie? Richtig, er beschwerte sich weinend bei den Admins. Also, mein Vorschlag und meine bitte: Ignorieren.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!