Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Hallo liebe qiumianer und qiumianerinnen,
mit dem Update auf die Forenversion 4.1 haben wir nun die Möglichkeit geschaffen, Bilder im Forum anzuzeigen.
Dazu müsst ihr lediglich beim erstellen einer Nachricht auf den "Bild einfügen" Knopf drücken und dort die URL bzw. die Adresse des Bildes einfügen. Bitte beachtet auf jeden Fall Copyrights der Bilder die ihr verlinkt!
Die Nutzungsbedingungen wurden dahingehend angepasst und sind ab nun zu beachten.
Mit der Nutzung des Forums stimmt ihr diesen Nutzungsbedingungen bzw. deren Änderung zu!
Hinten pariert Özcan, vorne trifft Hinterseer
In einer kampfbetonten und chancenarmen Begegnung entführte Ingolstadt bei seiner Bundesliga-Premiere nicht unverdient alle Zähler aus Mainz. Mit Einsatzwille und Laufbereitschaft hielt der Aufsteiger im Kollektiv die spielerisch enttäuschenden 05er über weite Strecken in Schach. Der FCI überstand die Drangphase der Rheinhessen nach der Pause und ließ sich nach der Führung Mitte des zweiten Durchgangs nicht mehr die Butter vom Brot nehmen.
Eine Halbzeit lang bot Aufsteiger FC Ingolstadt dem großen Favoriten aus Dortmund Paroli, musste die Heimpremiere in der Bundesliga dann aber doch verloren geben. Die Schanzer punkteten zwar mit Leidenschaft, Herzblut und viel Kampf, waren den Dortmundern unter dem Strich aber doch nicht ebenbürtig.
Spiele bisher gegeneinander:
2. Bundesliga 2008/09: FC Ingolstadt - FC Augsburg 1:2 (1:2)
2. Bundesliga 2008/09: FC Augsburg - FC Ingolstadt 1:1 (0:1)
DFB-Pokal 2009/10: FC Ingolstadt - FC Augsburg 1:2 (0:2)
2. Bundesliga 2010/11: FC Ingolstadt - FC Augsburg 1:4 (1:2)
2. Bundesliga 2010/11: FC Augsburg - FC Ingolstadt 2:0 (1:0)
Ingolstadt macht auch bei seinem zweiten Auswärtsspiel den Coup perfekt und gewinnt das intensive bayerische Derby in Augsburg verdient mit 1:0. Der uninspirierte FCA biss sich am disziplinierten Ingolstadt die Zähne aus und hatte Glück, nicht zur Pause schon zurückzuliegen. Als die Weinzierl-Elf sich nach Wiederanpfiff anschickte, ihren Faden zu finden, setzte es nach einer guten Stunde den Nackenschlag. Auch mit der Brechstange reichte es für die Hausherren nicht mehr zu einem Punkt.
Der FC Ingolstadt 04 erkämpfte sich gegen den VfL Wolfsburg verdient einen Punkt. Während die Schanzer vor allem in den ersten 45 Minuten selbst auch Torchancen hatten, glich die Partie im zweiten Durchgang einer Abwehrschlacht, in der die Wölfe die Kugel aber nicht im FCI-Kasten unterbrachten. Für den Champions-League-Starter mit den Zugängen Draxler und Dante beim Aufsteiger eigentlich zu wenig.
Die Begeisterung von Ralph Hasenhüttl war nicht zu übersehen. "Da muss der kleine FC Ingolstadt kommen und hier Geschichte schreiben", schwärmte der Coach des Neulings nach dem dritten 1:0-Auswärtssieg in Serie mit seligem Grinsen:
"Das ist einfach sensationell!" Noch nie hatte ein Aufsteiger in der Fußball-Bundesliga die ersten drei Partien in fremden Stadien gewonnen - nun setzten die Ingolstädter diese denkwürdige Bestmarke mit ihrem Last-Minute-Erfolg in Bremen beim misslungenen Heimspiel-Comeback von Claudio Pizarro.
"Da sind wir sehr, sehr stolz darauf", sagte Hasenhüttl über seine Bundesliga-Minimalisten, die mit drei Toren in fünf Spielen schon zehn Punkte sammelten. Und im Radiointerview bei Bayern 1 formulierte der österreichische Fußballlehrer nach dem Dämpfer für Werder frech: "Wer nach Europa will, muss erst am FC Ingolstadt vorbei."