Lustiges & Kurioses
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Hallo liebe qiumianer und qiumianerinnen,
mit dem Update auf die Forenversion 4.1 haben wir nun die Möglichkeit geschaffen, Bilder im Forum anzuzeigen.
Dazu müsst ihr lediglich beim erstellen einer Nachricht auf den "Bild einfügen" Knopf drücken und dort die URL bzw. die Adresse des Bildes einfügen.
Bitte beachtet auf jeden Fall Copyrights der Bilder die ihr verlinkt!
Die Nutzungsbedingungen wurden dahingehend angepasst und sind ab nun zu beachten.
Mit der Nutzung des Forums stimmt ihr diesen Nutzungsbedingungen bzw. deren Änderung zu!
Vielen Dank,
Eure Admins :)
-
-
Fußball ist kein Freizeitvergnügen, Fußball ist eine Lebensform.
Wolfram Eilenberger -
die Realität geht manchmal an der Wirklichkeit vorbei...
-
-
Sehr geil
Schon beeindruckend, was man bei der Austria geleistet hat!
Fußball ist kein Freizeitvergnügen, Fußball ist eine Lebensform.
Wolfram Eilenberger -
-
Sehr, seeeeeehr geil!
Vorletzter Spieltag in hannover: Wir werden M*****r und nach dem Schlußpfiff so eine Pyro-Choreo....ein Traum! -
Das sieht allerdings organisiert und - zumindest informell - genehmigt aus.Fußball ist kein Freizeitvergnügen, Fußball ist eine Lebensform.
Wolfram Eilenberger -
-
jaja Robert...is´ klaaaar: HAUPTSACHE KONFETTI ODER KLOPAPIER !!
Hammergeile Choreo!
-
-
Elsterweg schrieb:
jaja Robert...is´ klaaaar: HAUPTSACHE KONFETTI ODER KLOPAPIER !!Hammergeile Choreo!
-
-
Bei dieser Schalke- Dortmund- Sache sage mal jemand, der heutige Fußball hätte Probleme mit Rechtsradikalismus I)
-
Wolfsburger Nachrichten 05.05.09
Sympathie für die Grün-Weißen
Von Bernd Weller und Sohn Robin aus Braunschweig
Seit circa 35 Jahren bin ich Eintracht-Fan, mein Sohn auch, er spielt sogar in der D-Jugend unseres BTSV. Bei jeder Gelegenheit haben wir in der Vergangenheit dumme Sprüche und abfällige Bemerkungen gegen unsere grün-weißen Freunde gemacht. Seit Monaten aber beobachten wir den Sturm des VfL Wolfsburg an die Bundesliegaspitze und hatten anfänglich große Angst, dass der VfL wirklich Meister werden könnte. Seit mehreren Wochen allerdings bemerken wir Eintracht-Fans auch, dass der VfL mitreißenden Fußball spielt und somit auch zu Recht ganz oben steht. Wenn wir ganz ehrlich sein sollen, sind wir Braunschweiger im Fall des VfL Wolfsburg nur neidisch, weil unsere Nachbarn ein tolles Stadion, eine richtig gute Mannschaft, einen hervorragenden Trainer und seit einiger Zeit sogar viele Fans haben. So etwas hätten wir in Braunschweig auch gerne, aber wir sehen mittelmäßigen 3.-Liga-Fußball, haben in der letzten Saison fünf Trainer verschlissen, und unser Stadion wird auch nicht wirklich schöner. Wir wünschen dem VfL in den letzten vier Spielen viel Erfolg und am Ende den Meistertitel, auch wenn wir dann mit unserer großen Braunschweiger Klappe nicht mehr mit dem Meistertitel von '67 angeben können und somit gar nichts mehr haben, womit man die Wolfsburger ärgern könnte. Also, toi, toi, toi VfL, wir erwarten den Titel und gönnen es Euch von ganzen Herzen.
Kaum zu glauben, oder?
-
Tja, das ist das durchaus vorhandene intelligente BTSV-Lager. Habe schon mit einigen gesprochen, die uns auch nur das Beste wünschen und die Daumen drücken. Es ist ja nun mal de facto so, dass wir sportlich in keiner Konkurrenz zu den Braunschweigern stehen. Dass es bislang immer Neid ist, der von BS nach WOB überschwappt wissen wir ja auch nicht erst seit gestern. Dass wiederum Braunschweig jahrelang Vorteile im Fanpotential hatte (wie logisch!) wissen wir auch und das ist neidlos anzuerkennen. Nur wird deutlich, dass auch dieser Faktor kippt bzw. gekippt ist.
Der Brief ist einfach treffend formuliert und symbolisiert in meinen Augen einen Trend aus der Region.
Freue mich aber trotzdem, so etwas dann abermals schwarz auf weiß zu lesen...God must have loved stupid people - he made so many. -
-
Warum soll es auch nicht Braunschweiger geben, die Euch den Titel wünschen. Mir ist es eigentlich egal, die einzigen denen ich es nicht gönne, sind die Bayern. Wenn ihr dann den Titel holt, Glückwunsch, wenn nicht, habt ihr trotzdem eine gute Saison gespielt.
Auch wenn Magath weg geht, auf dem, was er geschaffen hat, kann sein Nachfolger aufbauen. Also alle im grünen (oder grünweißen) Bereich bei Euch.
Aber selbst wenn Ihr Meister werdet, an den Titel 1967 reicht es nicht heran. -
cs01 schrieb:
Aber selbst wenn Ihr Meister werdet, an den Titel 1967 reicht es nicht heran. -