Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Hallo liebe qiumianer und qiumianerinnen,
mit dem Update auf die Forenversion 4.1 haben wir nun die Möglichkeit geschaffen, Bilder im Forum anzuzeigen.
Dazu müsst ihr lediglich beim erstellen einer Nachricht auf den "Bild einfügen" Knopf drücken und dort die URL bzw. die Adresse des Bildes einfügen. Bitte beachtet auf jeden Fall Copyrights der Bilder die ihr verlinkt!
Die Nutzungsbedingungen wurden dahingehend angepasst und sind ab nun zu beachten.
Mit der Nutzung des Forums stimmt ihr diesen Nutzungsbedingungen bzw. deren Änderung zu!
Für Tempofußball In der Bay-Arena wird seit gestern der neue Rasen verlegt. Das Spielfeld des Leverkusener Stadions ist das einzige komplett ebene der Bundesliga.
Rasenverlegung abgeschlossen Die BayArena hat eine neue Spielfläche: Seit dem Nachmittag des 31. Juli ist die Verlegung des neuen Rollrasens im Stadion abgeschlossen.
Gestern gab es das erste Spiel in der BayArena. Der WDR hatte in der Lokalzeit gestern Live davon berichtet. Da sieht man auch das Stadion gut. Einfach auf Montag 10.08. klicken, und dann auf Bayer Leverkusen probiert sein Stadion aus.
Ein echter Hingucker Nach Aufregung und Schreckmomenten wegen eines Alarms lief alles glatt: Die neue Arena von Bayer Leverkusen besteht den Testlauf. Die für 73 Millionen Euro ausgebaute Arena bietet 30 000 Besuchern Platz.
Feueralarm beim Arena Test Entnervt gab Meinolf Sprink auf. Über zehn Minuten Wartezeit für eine Wurst waren dem Kommunikationschef der Werkself zu lange, während in der BayArena der Ball schon rollte zur Stadion-Generalprobe von Bayers Reserve gegen den SV Schlebusch.
"Gespannt, wie das funktioniert" Es gibt noch viel zu tun: Vor der Bundesliga-Premiere sind einige Mängel zu beseitigen. Vor allem das neue Einlasskontrollsystem bereitet noch Schwierigkeiten.
Zurück zu den Wurzeln Im Dezember 2007 begann in Leverkusen der Teilabriss der Westtribüne, der den Umbau der BayArena in ein 30.000-Mann-Stadion einläutete. Am Samstag wird das erste Pflichtspiel der Leverkusener gegen die TSG Hoffenheim in der neuen Arena stattfinden.
- Kosten für Umbau, Modernisierung und Erweiterung: etwa 70 Millionen Euro
- Fassungsvermögen: rund 30.500 Zuschauer
- Hospitality-Bereich: maximal bis zu 2000 Plätze
- Pressebereich: 228 Plätze
- Mannschafts- und Physio-Bereich: 2620 Quadratmeter
- Größe des Stadiondachs: 217 Meter Durchmesser, 28.000 Quadratmeter Fläche
- VIP-Bereich West mit Premium- und Business-Lounge: Platz für rund 1350 Gäste
- Stadion-Ostseite hat zwei Event- und 14 Business-Logen (dpa)
Am Samstag beginnt eine Neue Zeitrechnung An diesem Samstag kehren die Fußballer von Bayer Leverkusen in die für rund 70 Millionen Euro umgebaute Bay-Arena zurück. Das Bundesligaspiel gegen 1899 Hoffenheim können erstmals 30.000 Fans auf den Rängen verfolgen.
Ein neues Wahrzeichen für Leverkusen Fast auf den Tag genau 30 Jahre nach dem ersten Bundesliga-Heimspiel an selber Stelle, wird Bayer 04 an diesem Samstag die neue BayArena einweihen. Noch wird an vielen Ecken geschraubt, getestet und gewischt, doch bis zur Stadioneröffnung am Samstag wird alles fertig sein. Nach gut 16 Monaten Bauphase steht nun also das erste Pflichtspiel im modernisierten Stadion an. „In dieser Zeit werden normalerweise Einfamilienhäuser, aber nicht solche Anlagen gebaut. Das ist eine gewaltige Leistung“, erklärt Projektleiter Hans Dannenberg.
Promi Party im Mittelkreis
DFB-Boss weiht die Arena ein „Es ist uns gelungen, hier ein weiteres Wahrzeichen für die Stadt Leverkusen hinzustellen.“
Bayer-Geschäftsführer Wolfgang Holzhäuser strahlte bei seiner Begrüßungsrede übers ganze Gesicht.
Konzern-Boss Werner Wenning stimmte zu: „Ich bin restlos begeistert von diesem Bau.“ Und der Rest staunte still.
Das Neue Wahrzeichen Pro Monat wurden beim „Projekt BayArena 2009“ 4,5 Millionen Euro verbaut, bis zu 400 Menschen waren täglich mit der Modernisierung beschäftigt. Nach mehr als 16 Monaten ist das Leverkusener Stadion fertig.
Bayers neuer Fußball-Tempel Die Leverkusener Profis werden heute zum ersten Mal in der umgebauten Arena spielen. Zu Gast ist die TSG Hoffenheim. Statt der bisher 22 500 Zuschauer, haben ab sofort 30 500 Besucher Platz.
"Akustik und Sicht gut, Stimmung noch besser" Fans und Verantwortliche sind durchweg zufrieden, auch das neue Verkehrskonzept hat funktioniert. Wir haben nach dem Spiel einige Stimmen von Fans und Verantwortlichen eingefangen.
Große Erschöpfung, und leise Entäuschung Organisation und Fußball funktionieren in der BayArena, die Zuschauerzahl bleibt unter den Erwartungen. Geschäftsführer Wolfgang Holzhäuser vermutet Spätfolgen der schwachen Rückrunde als Grund.
Reaktionen auf die neue BayArena
"Wir sind dankbar für jede Anregung" Zuschauer führen nach dem ersten Spiel in der Bay-Arena Klage über Sichtbehinderungen. Bayer-04-Kommunikationschef Meinolf Sprink verspricht, an Lösungen zu arbeiten, auch im Bereich Kiosk-Catering und Toiletten.
Der Umbau der BayArena Nach rund 18 Monaten Bauzeit hat sich das neue Leverkusener Schmuckkästchen am Wochenende zum ersten Mal in der Fußball-Bundesliga präsentiert. Schauen Sie hier im BayArena TV noch einmal auf die spannende Bauphase zurück...
Kurze Frage hier ins Bayer Lager. Gibt es irgendwo einen NICHT animierten Stadionplan bzw. Fotos von der Gästeecke bzw. F4? Am liebsten im leeren Zustand.